Das Osnabrücker Land ist eine Region im Südwesten Niedersachsens, die in nordrhein-westfälisches Gebiet hineinragt. Zentrum ist die kreisfreie Stadt Osnabrück. Naturräumlich liegt die Kernlandschaft im Osnabrücker Hügelland, jedoch reicht der Kulturraum nach Norden über das Wiehengebirge hinweg bis ins Bersenbrücker Land, während er im Süden über den Teutoburger Wald hinaus bis ins nördliche Ostmünsterlandes reicht. Er beinhaltet in der Hauptsache das Einzugsgebiet des Oberlaufes der Hase. Man spricht hier ursprünglich einen plattdeutschen Dialekt, der im Süden der Region zum Ostwestfälischen gehört. Im Osnabrücker Nordland ist der Dialekt dem Nordniedersächsischen zuzuordnen. Gemeinhin wird die Region mit dem Landkreis und der Stadt Osnabrück identifiziert, die auch weitgehend dem reichsfreien Fürstbistum des Alten Reiches entspricht.[1] Auf dem Gebiet des Osnabrücker Landes besteht der Landschaftsverband Osnabrücker Land, der sich um kulturelle Belange kümmert.
Die Wirtschaftsstruktur des Landkreises Osnabrück ist gekennzeichnet von einer breiten Branchenstruktur, wo kleine und mittlere Unternehmen vorherrschen. Die Spitzenstellung nimmt das produzierende Gewerbe mit Betrieben aus unterschiedlichen Branchen ein. So findet sich z. B. Nahrungsmittelindustrie sowohl im Nordkreis als auch im Südkreis. In der Samtgemeinde Artland haben zwei Fleisch- und Wurstwaren-Fabrikationsbetriebe sowie eine Firma für Backzutaten, Desserts und Backmischungen ihre Produktionsstätten, deren Erzeugnisse in ganz Deutschland und darüber hinaus europaweit und selbst im überseeischen Ausland vermarktet werden. Aus Dissen und Hilter im Südkreis kommen gleichfalls Fleisch- und Wurstwaren sowie ferner Margarine und Feinkost-Salate aus der größten Salatfabrikation Europas.
Diese Nahrungsmittel-Produktion basiert auf einer ertragreichen Landwirtschaft im Landkreis Osnabrück. Im Landkreis Osnabrück hat einer der modernsten europäischen Schlachthöfe seinen Standort. Die größte Zierfischfutter-Fabrik der Welt befindet sich im Landkreis in der Stadt Melle.
Auch andere Branchen bestimmen die Struktur der gewerblichen Wirtschaft im Osnabrücker Land. Die Metallverarbeitung wie das Stahlwerk Georgsmarienhütte und die Holzverarbeitung haben eine hohe Bedeutung. Andere Branchen sind Zulieferer für die Automobilindustrie, Hersteller von Edelstahlerzeugnissen, von Pappe und Tapeten, Möbeln, Bernsteinschmuck und Turmuhren. Das Gros der Arbeitsplätze im Landkreis Osnabrück findet sich allerdings im Dienstleistungsbereich.

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Osnabrücker Land aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By postm2001 (Picture self-taken) [GFDL, CC-BY-SA-3.0 or CC-BY-SA-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - EDAG Engineering GmbH

EDAG Engineering GmbH

Die EDAG Group hat sich in ihrer über 50-jährigen Historie kontinuierlich weiterentwickelt.

Basierend auf starken Wurzeln in der Fahrzeug- und Produktionsanlagenentwicklung haben wir uns mit der Erschließung des Bereichs Elektrik/Elektronik und der Kompetenz zur Entwicklung kompletter Fahrzeuge als innovativer Partner der globalen Mobilitätsindustrie eine internationale Spitzenposition erarbeitet.

Der Wandel ist dabei ein steter Begleiter und Treiber unserer Unternehmensentwicklung. Mit der Zusammenführung und Erweiterung unserer segmentübergreifenden Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich der Software und Digitalisierung gehen wir den konsequenten nächsten Evolutionsschritt auf dem Weg in die Mobilität der Zukunft.

https://www.youtube.com/watch?v=56P0kiGqe6s

Mit über 8000 Mitarbeitern an knapp 60 Standorten in 19 Ländern bieten wir unseren Kunden das gesamte Spektrum an Entwicklungsdienstleistungen rund um Mobilität und helfen ihnen dabei, aus Technik Emotionen zu machen.

Werde ein Teil unseres Teams und schau dir unsere aktuellen Stellenausschreibungen an und was für uns bei der Bewerbung wichtig ist. Ausbildung, Praktikum, Duales Studium | EDAG Group

 

Adresse & Kontaktdaten

EDAG Engineering GmbH
Reesbergstrasse 1
36037 Fulda
Telefon: +49 1516 3466063
E-Mail: ausbildung-studium@edag.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei EDAG Engineering GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.